EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Handlungsfähig? Zur Rolle von Handelspolitik für rohstoffbasierte Entwicklung

Karin Küblböck

No 16, Briefing Papers from Austrian Foundation for Development Research (ÖFSE)

Abstract: Zwei Drittel der Länder des globalen Südens sind von Rohstoffexporten abhängig. Diese generieren zumeist nur unzureichend öffentliche Einnahmen und lokale Wertschöpfung. Länderbeispiele zeigen, dass Ressourcenreichtum zu Einnahmensteigerung, struktureller Transformation und wirtschaftlicher Entwicklung genützt werden kann. Um dies zu erreichen, braucht es die Einbettung des Rohstoffsektors in breitere industriepolitische Entwicklungsstrategien und den nötigen wirtschaftspolitischen Gestaltungsspielraum. Das vorliegende Briefing Paper erläutert den Zusammenhang zwischen rohstoffbasierter Entwicklung sowie Handels- und Investitionspolitik, illustriert dies anhand von Beispielen und skizziert Reformvorschläge.

Keywords: mineralische Rohstoffe; Handelspolitik; Investitionspolitik; EU-Rohstoffinitiative; EPAs; Investitionsschutzabkommen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/174483/1/1011833174.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:oefseb:16

Access Statistics for this paper

More papers in Briefing Papers from Austrian Foundation for Development Research (ÖFSE) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:oefseb:16