EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Arbeitsmarkt in Nordkorea am Beispiel des Industriekomplexes in Kaesong

Seo Byung-Chul and Bernhard Seliger

No 2017-03, Discourses in Social Market Economy from OrdnungsPolitisches Portal (OPO)

Abstract: Die Umweltbedingungen auf der koreanischen Halbinsel sind alles andere als ideal für ein einfaches Überleben. Dabei erfordert die landwirtschaftliche Produktion viel Mühe. Obwohl sie im Lauf ihrer Geschichte schwere Zeiten durchstehen mussten, konnten die Südkoreaner, nach Erlangung ihrer politischen Freiheit der Welt zeigen, zu welchen Leistungen sie fähig sind. Auch Nordkoreaner gelten im Allgemeinen als fleißig und belastbar. Deshalb sind sie z.B. in China beliebte Arbeitskräfte. Nordkoreanische Kinder werden früh eingeschult und sind verpflichtet, bis zum Abschluss der gymnasialen Mittelstufe an der Ausbildung teilzunehmen. Um die Produktivität des einzelnen Arbeiters zu erhöhen, muss jeder Schüler und Student mindestens eine technische Ausbildung absolvieren. Seit 1980 wurde die Wichtigkeit der Ausbildung qualifizierter Ingenieure und Techniker in Nordkorea häufig hervorgehoben. Auch bei der Ausbil-dung technischer Fachkräfte ist stets das Prinzip der sozialistischen Erziehung maßgebend. Kim Jong-Un kontrolliert darüber hinaus als alleiniger Befehlshaber die Ausbildung und den persönlichen Charakter der Schüler und die Entwicklung eigener Ideen. Dabei wird die Entfaltung individueller Fähigkeiten der Arbeiter vernachlässigt. Dies wird am Beispiel der Arbeitskräfte im Kaesong Industriekomplex deutlich gemacht.

Keywords: Nordkoreaner; Arbeit und Ausbildung der Arbeitskräfte; Richtlinien der Erziehung; Humankapitals (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/167324/1/895024284.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:opodis:201703

Access Statistics for this paper

More papers in Discourses in Social Market Economy from OrdnungsPolitisches Portal (OPO)
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:opodis:201703