Green Controlling: Ein wesentlicher Schritt auf dem Weg zur nachhaltig orientierten Unternehmensführung
Christina Schrader and
Bernhard H. Vollmar
No 2013/04, PFH Forschungspapiere/Research Papers from PFH Private University of Applied Sciences, Göttingen
Abstract:
Die Fragen nach der Nachhaltigkeit eigenen Wirtschaftens und der Integration ökologischer Aspekte in das unternehmerische Handeln zu beantworten, gehört mittlerweile zu den Aufgaben zeitgemäßer Unternehmensführung. Dabei ist es auch wichtig zu klären, wie bspw. das Controlling als wesentlicher Steuerungsbereich des Unternehmens dieses Themenfeld für sich fruchtbar machen kann und muss. Diese Studie mit dem Fokus auf Green Controlling widmet sich einer für die Unternehmenspraxis äußerst relevanten, aber bisher noch vernachlässigten Thematik genauer. Insbesondere werden neben der Darstellung möglicher Instrumente die Herausforderungen der Implementierung ökologischer Aspekte in das Controlling diskutiert.
Date: 2013
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/75296/1/749924586.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:pfhrps:201304
Access Statistics for this paper
More papers in PFH Forschungspapiere/Research Papers from PFH Private University of Applied Sciences, Göttingen
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().