EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Frauen in der Unternehmensführung von Familienunternehmen: Eine kritische Reflektion

Lisa J. Dostmann and Bernhard H. Vollmar

No 2014/01, PFH Forschungspapiere/Research Papers from PFH Private University of Applied Sciences, Göttingen

Abstract: Die Rolle von weiblichen Führungskräften in großen, bspw. DAX-Unternehmen, ist in der jüngeren Vergangenheit des Öfteren untersucht und diskutiert worden. Festzustellen ist, dass der Anteil weiblicher Führungskräfte in Unternehmen in Deutschland immer noch relativ gering ist. Die vorliegende Arbeit untersucht, von der Darstellung der Frau im Beruf und Management ausgehend, die Situation weiblicher Manager und Nachfolger in Familienunternehmen. Dabei werden sowohl die Familie hinter dem Familienunternehmen als auch Beziehungsdynamiken im Falle einer weiblichen Nachfolge analysiert sowie Erfolgsfaktoren der Nachfolge mit einbezogen, um daraus ableitend Handlungsempfehlungen für eine Nachfolgerin sowie Frauen im Management allgemein zu geben.

Date: 2014
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-sog
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/92280/1/77657955X.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:pfhrps:201401

Access Statistics for this paper

More papers in PFH Forschungspapiere/Research Papers from PFH Private University of Applied Sciences, Göttingen
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:pfhrps:201401