EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Handel, Demografie, Klimaschutz: Wirtschaftspolitische Agenda für 2020

Christoph Schmidt

RWI Impact Notes from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung

Abstract: Der langanhaltende Aufschwung in Deutschland ist vorerst beendet. Langfristig schmälern vor allem protektionistische Tendenzen und der demografische Wandel die Wachstumsaussichten der deutschen Wirtschaft. Um den Wohlstand nicht zu gefährden, sollte sich die Bundesregierung insbesondere für eine Stärkung des multilateralen Handelsystems und offene Märkte einsetzen. Zudem muss der anstehende Strukturwandel für mehr Wirtschaftsleistung genutzt werden. In der Klimapolitik gilt es, den CO2-Preis in den Mittelpunkt zu stellen.

Date: 2019
New Economics Papers: this item is included in nep-env and nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/216895/1/1697750869.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:rwiimp:216895

Access Statistics for this paper

More papers in RWI Impact Notes from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:rwiimp:216895