EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Deutsche Konjunktur bleibt aufwärts gerichtet

Roland Döhrn, György Barabas, Heinz Gebhardt (), Tobias Kitlinski, Martin Micheli, Simeon Vosen and Lina Zwick

RWI Konjunkturberichte, 2013, vol. 64, issue 2, 5-14

Abstract: Die deutsche Konjunktur ist seit Beginn dieses Jahres wieder aufwärts gerichtet. Getragen wird sie insbesondere von den privaten Konsumausgaben, während die Investitionen weiter rückläufig waren und die Außenwirtschaft kaum zur Expansion beitrug. Mit der Verbesserung der internationalen Konjunktur ist Für den Prognosezeitraum eine lebhaftere Investitionstätigkeit zu erwarten, auch weil die Finanzierungsbedingungen gut bleiben dürften. In diesem Jahr dürfte das BIP um 0,4% gegenüber dem Vorjahr zunehmen, im kommenden Jahr um 1,9%. Dabei wird sich die Lage am Arbeitsmarkt wohl weiter leicht verbessern. Die Inflation dürfte mit wachsender Kapazitätsauslastung von 1,5% im Jahresdurchschnitt 2013 auf 1,7% im kommenden Jahr anziehen.

Date: 2013
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/91626/1/751884537.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:rwikon:13_02_i

Access Statistics for this article

More articles in RWI Konjunkturberichte from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:rwikon:13_02_i