EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Datenbeschreibung Bildungsprämie: Programmteilnehmer und Anspruchsberechtigte

Fabian Dehos, Katja Görlitz, Stefan Schiel, Helmut Schröder and Marcus Tamm

No 108, RWI Materialien from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung

Abstract: Das Lernen im Lebenslauf gehört zu den großen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen in Deutschland. Daher wurde von Seiten der Bundesregierung das Programm "Bildungsprämie" auf den Weg gebracht, um die individuelle Bereitschaft zu unterstützen, durch private Investitionen in die berufliche Weiterbildung Vorsorge zu treffen. Zur Evaluation der ersten Förderphase des Programmes (2008-2011) wurden Primärerhebungen mit Hilfe einer computerunterstützten Telefonbefragung (CATI) durchgeführt. Der folgende Bericht beschreibt den daraus resultierenden Datensatz, der sowohl die geförderten Programmteilnehmer als auch Nichtteilnehmern, die grundsätzlich einen Anspruch auf Förderung hatten, im Paneldesign umfasst.

Date: 2016
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/147295/1/871641771.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:rwimat:108

Access Statistics for this paper

More papers in RWI Materialien from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:rwimat:108