EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Konjunkturbericht Nordrhein-Westfalen 2017

Roland Döhrn, György Barabas, Angela Fuest and Philipp Jäger

No 112, RWI Materialien from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung

Abstract: Für das Jahr 2016 zeichnet sich eine deutliche Zunahme des Bruttoinlandsprodukts Nordrhein-Westfalen um 1,4% ab, nach der Stagnation im Jahr 2015. Belastend wirkt weiterhin die Schwäche der Industrieproduktion, während die Wertschöpfung im Dienstleistungssektor und im Bausektor kräftig zugenommen haben dürfte. Zwar ist die gesamtwirtschaftliche Expansion immer noch schwächer als in Deutschland insgesamt, jedoch hat sich der Abstand deutlich verringert. Für 2017 zeichnet sich eine Fortsetzung des Aufschwungs an. Allerdings dürfte er etwas an Tempo verlieren, vor allem weil die stimulierenden Wirkungen des gesunkenen Rohölpreises auf die Realeinkommen auslaufen. Getragen wird die Expansion von der Inlandsnachfrage, während die Auslandsnachfrage schwach bleibt und deshalb auch die Industrieproduktion nicht in Schwung kommt. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte 2017 um 1,0% zunehmen, die gegenüber 2016 niedrigere Rate reflektiert vor allem einen Arbeitstageeffekt. Die Arbeitslosigkeit dürfte im Prognosezeitraum leicht steigen, weil die seit Sommer 2015 nach Deutschland gekommenen Asylbewerber zunehmend dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, aber sich schwer tun, einen Arbeitsplatz zu finden.

Date: 2017
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/156409/1/883740230.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:rwimat:112

Access Statistics for this paper

More papers in RWI Materialien from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:rwimat:112