Deutschlands Energieversorgungsrisiko vor Russlands Angriff auf die Ukraine: Ein empirischer Vergleich mit den G7-Staaten
Manuel Frondel,
Sven Hansteen,
Marielena Krieg and
Christoph Schmidt
No 155, RWI Materialien from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
Abstract:
Der starke Anstieg der Energiepreise, der bereits im Jahr 2021 begann, und der russische Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 haben die Sicherheit der Energieversorgung Europas in den öffentlichen und politischen Fokus gerückt. Dieser Beitrag quantifiziert vor diesem Hintergrund die spezifischen Risiken Deutschlands bei der Versorgung mit Erdöl, Steinkohle und Erdgas vor Russlands Angriff auf die Ukraine sowie das gesamte Energieversorgungsrisiko Deutschlands und ordnet es durch einen Vergleich mit dem der übrigen G7-Staaten ein. Im Ergebnis zeigt sich, dass das Risiko der Versorgung mit Energie dem von Frondel und Schmidt (2009) konzipierten Indikator zur Messung der langfristigen Energieversorgungssicherheit zufolge seit dem Ende der 1970er-Jahre stark gestiegen ist. Dies geht vor allem auf die massive Zunahme der Rohöl-, Steinkohle- und Erdgasimporte aus Russland bei einem gleichzeitigen Rückgang der heimischen Anteile an der Versorgung mit Erdöl, Steinkohle und Erdgas zurück. Der Beitrag illustriert, wie eine stärkere Diversifizierung der Importe von Energierohstoffen nach Bezugsländern sowie hinsichtlich der Energierohstoffe und -technologien die Versorgungssicherheit mit Energie erhöhen könnte.
Keywords: Versorgungssicherheit; Diversifizierung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C43 Q41 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-cis, nep-ene and nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/268448/1/1831559994.pdf (application/pdf)
Related works:
Journal Article: Deutschlands Energieversorgungsrisiko vor Russlands Angriff auf die Ukraine: Ein empirischer Vergleich mit den G7-Staaten (2023) 
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:rwimat:155
Access Statistics for this paper
More papers in RWI Materialien from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().