Von Staaten, Märkten und Subventionen: Paradigmenwechsel in der Armutsbekämpfung?
Jörg Peters
No 85, RWI Materialien from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
Abstract:
Dieses Papier beleuchtet die Diskussion um Gestaltung und Wirksamkeit der bisherigen Entwicklungspolitik und liefert einen Ausblick für ihre Zukunft. Besondere Aufmerksamkeit erhält dabei die Rolle des Marktes in der Armutsbekämpfung auf der einen Seite und die des Staates und öffentlicher Subventionen auf der anderen. Am aktuellen Rand verläuft die Demarkationslinie in der entwicklungspolitischen Diskussion entlang der klassischen Lager von angebots- und nachfrageseitiger Wirtschaftspolitik. Während die eine Seite für massive Subventionen zur Armutsreduktion wirbt, sieht die andere darin eher die Ursache für verzerrende Effekte und schlägt die Bildung von Institutionen vor, die insbesondere marktwirtschaftliche Aktivitäten ermöglichen. Jenseits dieser zum Teil sehr ideologischen Debatte schließt sich dieses Papier dem sogenannten Dritten Weg an und argumentiert für ein neues Paradigma in der Armutsbekämpfung: Die wirksamsten Ansätze sollen durch evidenzbasierte wissenschaftliche Begleitung identifiziert und dann ausgeweitet werden. Am Ende eines solchen Paradigmenwechsels würde im Idealfall eine neue Form der erfolgsbasierten Konditionalität stehen.
Keywords: Entwicklungspolitik; evidenzbasierte Politikberatung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O20 O22 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/110249/1/824811038.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:rwimat:85
Access Statistics for this paper
More papers in RWI Materialien from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).