EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

KI in der Finanzbranche: Im Spannungsfeld zwischen technologischer Innovation und regulatorischer Anforderung

Kevin Bauer, Oliver Hinz and Patrick Weber

No 80, SAFE White Paper Series from Leibniz Institute for Financial Research SAFE

Abstract: Die Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Basistechnologie des 21. Jahrhunderts und führt, wenn auch in unterschiedlichen Geschwindigkeiten, zu drastischen Veränderungen in praktisch allen Industrien. Die Finanzbranche gehört dabei zu den Industrien, welche bereits heute mit am stärksten von diesen Umbrüchen betroffen sind. Unter anderem wird das klassische, relationale Bankgeschäft, aber auch das klassische Investmentgeschäft zunehmend durch KI-basierte Anwendungen verdrängt. Dabei befindet sich die Branche in einem komplexen Spannungsfeld zwischen den regulatorischen Anforderungen des Datenschutzes und dem Recht auf Information der Marktteilnehmer auf der einen (bspw. durch die DSGVO) und dem technologischen Innovationsdruck auf der anderen Seite. Dies führt dazu, dass eine Reihe von Besonderheiten bei der Konzeption, Entwicklung und Integration von KI-Anwendungen beachtet werden muss. Das vorliegende Whitepaper bietet eine Übersicht über den aktuellen Stand, Trends und die Potenziale von KI-Technologien in der Finanzbranche. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf mögliche Problemstellungen und Herausforderungen für Regulatorik gelegt, insbesondere die mit komplexen KI-Anwendungen verbundene Black-Box Problematik. Vor diesem Hintergrund wird die Notwendigkeit einer stärkeren Fokussierung auf eXplainable Artificial Intelligence (XAI) betont, die eine große Chance darstellt potentielle gravierende Probleme heutiger KI-Anwendungen zu beheben und gleichzeitig die Vorteile zu bewahren.

Keywords: Künstliche Intelligenz; Regulatorik; Finanzbranche; eXplainable Artificial Intelligence; Machine Learning (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
New Economics Papers: this item is included in nep-big, nep-cmp and nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/230672/1/1748633457.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:safewh:80

Access Statistics for this paper

More papers in SAFE White Paper Series from Leibniz Institute for Financial Research SAFE Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:zbw:safewh:80