EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wirtschaftliche Besitzverhältnisse transparent machen: Wie die G20 afrikanische Länder unterstützen kann

Mzukisi Qobo

No 1/2017, Global Governance Spotlight from Stiftung Entwicklung und Frieden (SEF), Bonn

Abstract: Auf der Prioritätenliste der deutschen G20-Präsidentschaft 2017 finden sich die Bekämpfung illegaler Finanzströme und die Förderung von Transparenz in der globalen Finanzarchitektur. Zugleich strebt die G20 eine Vertiefung der Partnerschaft mit Afrika an. Diese kann aber nur dann Entwicklung fördern, wenn auch Steuerhinterziehung, Geldwäsche und Korruption bekämpft werden. Wie die G20 dabei unterstützen kann, zeigt Dr. Mzukisi Qobo im Global Governance Spotlight 1|2017 am Beispiel der Transparenz bei wirtschaftlichem Eigentum auf.

Date: 2017
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/175314/1/ggs_2017-01_de.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:sefggs:12017

Access Statistics for this paper

More papers in Global Governance Spotlight from Stiftung Entwicklung und Frieden (SEF), Bonn
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:sefggs:12017