Solidarität und globale Gesundheitskooperation in der Corona-Pandemie und darüber hinaus
Hanna Kienzler and
Barbara Prainsack
No 2/2021, Global Governance Spotlight from Stiftung Entwicklung und Frieden (SEF), Bonn
Abstract:
Solidarität ist einer der überstrapaziertesten Begriffe in der Corona-Pandemie. Oftmals wird er nur symbolisch bemüht, ohne dass konkrete Handlungen folgen. Machtunterschiede und Ungerechtigkeiten werden dabei lediglich kaschiert, statt sie zu beseitigen. Im Global Governance Spotlight 2|2021 zeigen Hanna Kienzler und Barbara Prainsack, dass die derzeitigen globalen Reaktionen auf die Pandemie weit von echter Solidarität entfernt sind. Sie erläutern was echte Solidarität ausmacht und wie sie eine effektivere Pandemiebekämpfung ermöglichen würde.
Keywords: COVAX; (Covid-19; Vaccines; Global; Access) (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/247494/1/1758942509.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:sefggs:22021
Access Statistics for this paper
More papers in Global Governance Spotlight from Stiftung Entwicklung und Frieden (SEF), Bonn
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().