Global Governance auf städtischer Ebene in Zeiten radikaler Ungewissheit
Achim Wennmann
No 3/2023, Global Governance Spotlight from Stiftung Entwicklung und Frieden (SEF), Bonn
Abstract:
In einer Ära radikaler Ungewissheit, in der mehrere Risikofaktoren zu akuten und wiederkehrenden Krisen und Systemzusammenbrüchen zusammenkommen, gewinnen Städte immer mehr an Bedeutung. Dieser Artikel unterstreicht die Bedeutung von Problemlösungsmechanismen in Städten, um die Auswirkungen eines Versagens des Governance-Systems abzufedern. Durch die Bevorzugung von Instrumenten wie problemorientierte, iterative Anpassung (PDIA), kollektives Handeln oder Plattformen können Städte Probleme schneller lösen und die politischen Systeme gestalten, die für den Schutz vor künftigen Risiken relevant sind.
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/278768/1/1860934188.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:sefggs:32023
Access Statistics for this paper
More papers in Global Governance Spotlight from Stiftung Entwicklung und Frieden (SEF), Bonn
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().