Einsatz von eGuides auf der Marienburg in Malbork (Polen): Erhebung und Analyse einer Best Practice
Ingolf Sulk and
Michael Klotz
No 04-12-021, SIMAT Arbeitspapiere from Hochschule Stralsund, Stralsund Information Management Team (SIMAT)
Abstract:
Multimediale Besucherleit- und Informationssysteme, sogenannte eGuides, spielen eine zunehmend wichtige Rolle für Besucherinnen und Besucher von Sehenswürdigkeiten und Ausstellungen. Das EU- Projekt BalticMuseums 2.0 Plus befasst sich mit der Einführung von eGuide-Systemen in Meeresmuseen entlang der südlichen Ostseeküste. Im Rahmen dieses Projektes ist u. a. die Messung der Benutzerakzeptanz für eGuide-Systeme vorgesehen. Der hierzu entwickelte Fragebogen sollte in einem Feldversuch getestet werden. Als Testobjekt wurde das Schlossmuseum auf der Marienburg im heutigen Malbork (Polen) ausgewählt, da dieses Museum die Nutzung eines eGuide-Systems auf der Basis von iPods alternativ zur personellen Gruppenführung anbietet. Die Ergebnisse der im Juli 2011 durchgeführten und bis November 2011 ausgewerteten Besucherbefragung werden in diesem Arbeitspapier dargestellt.
Keywords: BalticMuseums 2.0; Besucherakzeptanz; eGuide; Erhebung; EU-Projekt; iPod; Malbork (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: I29 L30 L83 L86 M31 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/67064/1/729554740.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:simata:0412021
Access Statistics for this paper
More papers in SIMAT Arbeitspapiere from Hochschule Stralsund, Stralsund Information Management Team (SIMAT) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().