Die Unternehmenslandschaft in Mecklenburg-Vorpommern im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands – Eine empirische Studie repräsentativer Landkreise aus allen 16 Bundesländern Deutschlands in Bezug auf ausgewählte Kennzahlen in Verbindung mit Unternehmen
Magdalena Kenter,
Christian Bülow and
Lieven Nils Kennes
No 13-21-040, SIMAT Arbeitspapiere from Hochschule Stralsund, Stralsund Information Management Team (SIMAT)
Abstract:
Mecklenburg-Vorpommern wird oft zugeschrieben, dass diese Region in Bezug auf die Unternehmensdichte, -vielfalt und die Standortbedingungen für Unternehmen 'rückständig' oder 'abgehängt' sei im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschlands. Aber wie gestaltet sich die Situation der Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern und dabei besonders in Vorpommern-Rügen im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland wirklich? Ist die Situation rückständig, wie oft vermutet wird, oder ist dies nur ein subjektiver Eindruck? Genau diesen Fragen widmet sich diese Studie. Dafür wurden die Landkreise Mecklenburg-Vorpommerns und repräsentative Vergleichslandkreise aus allen Bundesländern Deutschlands untersucht. Dabei zeigt sich, dass die Unternehmenszahl in den Landkreise Mecklenburg-Vorpommerns nicht erheblich geringer ist als in anderen Regionen, und Vorpommern-Rügen sogar relativ viele Unternehmen aufweist. Jedoch ist die Zahl der Unternehmen mit mehr als 250 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten relativ gering. Die Entwicklung der Unternehmensanzahl zeigt in Mecklenburg-Vorpommern einen rückläufigen Trend. Eine Spezialisierung Mecklenburg-Vorpommerns auf nur eine Branche ist ebenfalls nicht zu erkennen. Letztlich sind die Standortbedingungen für Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern im Vergleich dabei im Mittel.
Keywords: Unternehmen; Mecklenburg-Vorpommern; Landkreise; Unternehmenszahl; Branchenverteilung; Standortbedingungen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C49 R11 R30 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/246785/1/1778232523.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:simata:1321040
Access Statistics for this paper
More papers in SIMAT Arbeitspapiere from Hochschule Stralsund, Stralsund Information Management Team (SIMAT) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().