Braucht Deutschland eine Vermögensteuer?
Barbara Bültmann
No 122, Argumente zur Marktwirtschaft und Politik from Stiftung Marktwirtschaft / The Market Economy Foundation, Berlin
Abstract:
Obwohl in Deutschland derzeit Rekordzahlungen an Steuern und Sozialabgaben geleistet werden, wird über die Einführung einer weiteren Steuer - der Vermögensteuer - diskutiert. Diese soll einen Durchbruch hinsichtlich "sozialer Gerechtigkeit" mit sich bringen und beträchtliche Steuermehreinnahmen generieren. Die vorliegende Publikation untersucht die Frage, inwieweit die Vermögensteuer als Mittel zur Durchsetzung von mehr "sozialer Gerechtigkeit" geeignet ist und beleuchtet wirtschaftliche, verfassungsrechtliche und fiskalische Gesichtspunkte sowie Aspekte der praktischen Umsetzbarkeit und die Auswirkungen einer Besteuerung von Vermögen.
Date: 2013
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/99834/1/773044337.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:smwarg:122
Access Statistics for this paper
More papers in Argumente zur Marktwirtschaft und Politik from Stiftung Marktwirtschaft / The Market Economy Foundation, Berlin Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().