EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Innovations- und Wirtschaftsstandort Deutschland: Neue Wege gehen

Tim Meyer

No 168, Argumente zur Marktwirtschaft und Politik from Stiftung Marktwirtschaft / The Market Economy Foundation, Berlin

Abstract: In den zurückliegenden Jahren hat sich - begünstigt durch zahlreiche Krisen - ein Politikansatz verstärkt, der vornehmlich auf eine Ausweitung der Staatstätigkeit und industriepolitische Interventionen setzt. Gleichzeitig haben eine bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie positive Konjunkturentwicklung sowie steigende Steuereinnahmen politische Begehrlichkeiten geweckt und von notwendigen Strukturreformen abgelenkt. Im Schatten dieser Entwicklung haben sich die Standort- und Innovationsbedingungen hierzulande im internationalen Vergleich jedoch zunehmend verschlechtert. Vor allem Innovationen, die als Triebfeder wirtschaftlichen und technologischen Fortschritts unverzichtbar sind, werden zusehends ausgebremst. Daraus resultieren langfristige Risiken für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft und den künftigen Wohlstand unseres Landes. Vor diesem Hintergrund braucht es mutige und zukunftsorientierte Reformen, die nicht nur attraktivere Rahmenbedingungen für Innovationen, Unternehmertum und Wachstum schaffen, sondern auch Deutschlands Position im globalen Standortwettbewerb wieder nachhaltig verbessern. Zur Umsetzung bedarf es jedoch eines hinreichenden Veränderungs- und Reformwillens auf politischer Ebene und der Entschlossenheit, neue Wege zu gehen.

Keywords: Soziale Marktwirtschaft; Innovation; Unternehmertum (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/271057/1/184369316X.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:smwarg:168

Access Statistics for this paper

More papers in Argumente zur Marktwirtschaft und Politik from Stiftung Marktwirtschaft / The Market Economy Foundation, Berlin Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:smwarg:168