Kollektive Identitäten in Industrial Cultural Districts: Theoretische und konzeptionelle Überlegungen am Beispiel des Schmuckindustrieclusters in Pforzheim
Robert Kosche
No 2013-01, Research Contributions to Organizational Sociology and Innovation Studies, SOI Discussion Papers from University of Stuttgart, Institute for Social Sciences, Department of Organizational Sociology and Innovation Studies
Abstract:
Im Mittelpunkt des Beitrags steht die Rolle kollektiver Identitäten für die Entwicklung lokaler Designnetzwerke und der daraus resultierende Einfluss auf die Adaptionsfähigkeit von Industrial Cultural Districts, die auf ästhetisierte Produkte wie Möbel oder Schmuck spezialisiert sind. Diese häufig sehr traditionsreichen Typen industrieller Cluster bilden wichtige regionale Knotenpunkte in den weltweiten Netzwerken der Kreativindustrien, sind jedoch in den letzten Jahren von einem starken Wandel der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen betroffen: Globale Konkurrenz und veränderte Konsumgewohnheiten verlangen von den lokalen Produzenten vermehrte Anstrengungen im Bereich der Produktdifferenzierung, u.a. durch eine stärkere Betonung ästhetischer Inhalte im Rahmen einer verstärkten Designorientierung. Da die Rolle von DesignerInnen in den traditionellen industriellen Clustern kleiner und mittlerer Unternehmen ein wenig erforschtes Feld ist, bleibt jedoch unklar, ob und wie DesignerInnen und Designprozesse stärker als bisher in die etablierten Wertschöpfungsketten von Unternehmen und unterstützenden Organisationen integriert werden können und welche Folgen dabei auftretende Probleme für die Entwicklungsfähigkeit der betroffenen Cluster letztendlich haben. ...
Date: 2013
New Economics Papers: this item is included in nep-cul, nep-geo and nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/88174/1/773007938.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:stusoi:201301
Access Statistics for this paper
More papers in Research Contributions to Organizational Sociology and Innovation Studies, SOI Discussion Papers from University of Stuttgart, Institute for Social Sciences, Department of Organizational Sociology and Innovation Studies
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().