EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Analyse der Schuldentragfähigkeit Griechenlands

Uwe Scheuering

No 04/2015, Working Papers from German Council of Economic Experts / Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung

Abstract: Die Tragfähigkeit der öffentlichen Schulden Griechenlands steht auf der Kippe. Daher fordert unter anderem der IWF einen Schuldenschnitt für öffentliche Gläubiger („Official Sector Involvement, OSI“). Der hohe Schuldenstand bewirkt eine besondere Schuldendynamik in Abhängigkeit des Zins-Wachstums-Quotienten, der bei ungünstiger Entwicklung nur durch sehr hohe Primärüberschüsse aufgefangen werden kann. Dank langer Laufzeiten und niedriger Zinsen der Hilfskredite wird diese Dynamik allerdings erst nach 2030 wirksam, wenn ein hoher Anteil der Schulden wieder über private Kreditmärkte refinanziert wird. Daher ist die Notwendigkeit eines Schuldenschnitts zum heutigen Zeitpunkt unklar.

Date: 2015
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/124164/1/842119086.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:svrwwp:042015

Access Statistics for this paper

More papers in Working Papers from German Council of Economic Experts / Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:zbw:svrwwp:042015