Rechtliche Rahmenbedingungen für eine CO2-Bepreisung in der Bundesrepublik Deutschland
Ulrich Büdenbender
No 05/2019, Working Papers from German Council of Economic Experts / Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
Abstract:
[Anlass für die Analyse] Die Diskussion über notwendige Maßnahmen für den Klimaschutz nimmt weltweit, insbesondere aber auch in der Bundesrepublik Deutschland, an Intensität zu. Hierfür wurden sehr ehrgeizige quantitative Ziele auf der Zeitachse beschlossen, deren Erreichbarkeit fraglich ist. Dies führt generell und insbesondere auch in der Bundesrepublik Deutschland zur Überprüfung bestehender Instrumente und zur Diskussion über deren Erweiterung, wozu auch die Einführung einer CO2-Steuer zählt. Die Thematik wird dadurch befördert, dass eine derartige Steuer bereits in zahlreichen Staaten Europas besteht, vielfach bereits seit vielen Jahren (so in Finnland und Polen seit 1990, in Schweden und Norwegen seit 1991)1. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ist mit der Erstellung eines Sondergutachtens zu der Frage befasst, ob die Einführung einer CO2-Steuer aus ökonomischer Sicht unter Berücksichtigung der ökologischen Gegebenheiten sinnvoll ist. Das Sondergutachten wird der Bundesregierung am 12.7.2019 übergeben. Für die Erstellung dieses Gutachtens sind verschiedene rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten, die einerseits die Gestaltungsmöglichkeiten begrenzen, dabei jedoch andererseits noch vielfältige Varianten für eine mögliche Einführung bestehen lassen. Auf Bitte des Sachverständigenrates legt der Verfasser eine Analyse zu den einschlägigen Rechtsfragen vor. Im Folgenden wird der Einfachheit halber anstelle von Treibhausgasen nur von CO2 gesprochen. In der Sache wird mit dieser Formulierung die Gesamtheit der Treibhausgase erfasst, dem Geltungsanspruch des Zertifikatehandels und der sinnvollen Reichweite einer etwa eingeführten CO2-Steuer entsprechend.
Date: 2019
New Economics Papers: this item is included in nep-ene, nep-env and nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/201375/1/1670348873.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:svrwwp:052019
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers from German Council of Economic Experts / Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).