EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Fachkräftebedarf im Gesundheits- und Sozialwesen 2030: Gutachten im Auftrag des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung

Boris Augurzky and Ingo Kolodziej

No 06/2018, Working Papers from German Council of Economic Experts / Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung

Abstract: Durch die Alterung der Gesellschaft gewinnt das Gesundheitswesen zunehmend an Bedeutung. Bereits in den vergangenen zehn Jahren war der Gesundheitssektor der Wirtschaftsbereich mit dem höchsten absoluten Beschäftigungswachstum. In den kommenden Jahren dürfte sich der Bedarf an Fachkräften noch weiter erhöhen. Der demografiebedingt zu erwartende Rückgang der erwerbstätigen Bevölkerung im kommenden Jahrzehnt dürfte somit die schon heute bestehenden Fachkräfteengpässe deutlich verschärfen. Vor diesem Hintergrund sollte diese im Auftrag des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung erarbeitete Expertise Antworten auf die folgenden Fragen geben. [...]

Date: 2018
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/184864/1/1040678963.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:svrwwp:062018

Access Statistics for this paper

More papers in Working Papers from German Council of Economic Experts / Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).

 
Page updated 2025-02-05
Handle: RePEc:zbw:svrwwp:062018