EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Destruktive Ambiguität bremst Fortschritte im UN-Klimaprozess: In Bonn standen zentrale Säulen des Pariser Abkommens unter Beschuss

Gerrit Hansen

No 46/2023, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Die diesjährigen Zwischenverhandlungen der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) in Bonn geben wenig Grund zum Optimismus. Verhärtete Fronten vor allem zwischen einigen großen Schwellenländern und den Industriestaaten prägten das Treffen. Uneinigkeit darüber, wie die »gemeinsame, aber differenzierte Verantwortung« und das Gerechtigkeitsprinzip auszulegen seien, verhinderten substantielle Fortschritte. Die Vorbereitungen für die erste Globale Bestandsaufnahme zur Ambitionssteigerung im Rahmen des Klimaabkommens von Paris, die bei der 28. Vertragsstaatenkonferenz (COP28) im Dezember in Dubai abgeschlossen werden soll, verliefen enttäuschend. Gleichzeitig versuchten einige Schwellenländer und insbesondere China, die Bedeutung des sechsten Sachstandsberichts (AR6) des Weltklimarates IPCC als gemeinsame wissenschaftliche Basis zu relativieren. Sollte China bei dieser Haltung bleiben, drohen negative Konsequenzen für den multilateralen Klimaprozess weit über die COP28 hinaus.

Keywords: UN-Klimaprozess; UN-Klimarahmenkonvention; UNFCCC; Klimaabkommen von Paris; Pariser Klimaabkommen; Prinzipien des Pariser Klimaabkommens; Artikel 2 Pariser Abkommen; IPCC; COP28 Dubai; Globale Bestandsaufnahme; Global Stocktake; GST; nationale Klimabeiträge; NDCs; Klimafinanzierung; Bridgetown-Agenda; Klimaprozess und wissenschaftliche Erkenntnisse (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ene, nep-env and nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/279921/1/1851798218.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:279921

DOI: 10.18449/2023A46

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-10-09
Handle: RePEc:zbw:swpakt:279921