EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Auswirkungen öffentlicher Forschungsförderung auf die private F&E-Tätigkeit: Eine mikroökonomische Evaluation

Georg Licht and Manfred Stadler

No 256, Tübinger Diskussionsbeiträge from University of Tübingen, School of Business and Economics

Abstract: Die präsentierte Studie untersuchte Bestimmungsgründe der F&E-Tätigkeit von deutschen Industrieunternehmen im Zeitraum von 1992 bis 2000. Die modelltheoretischen Analysen dienten dazu, testbare Hypothesen über wesentliche Einflussfaktoren und deren Wirkungsrichtungen auf die F&E-Aktivitäten privater Unternehmen herzuleiten. Im Mittelpunkt des Interesses stand insbesondere die von der öffentlichen F&E-Förderung ausgehende Anreizwirkung, es wurden aber auch Einflüsse der Heterogenität im Markt, der Marktstruktur, der F&E-Spillovers, der Marktgröße und der Effizienz der Innovationsproduktion auf die F&E-Tätigkeit herausgearbeitet.

Keywords: Forschungsförderung; Forschung und Entwicklung; Mikroökonomie (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (19)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/47546/1/574889000.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tuedps:256

Access Statistics for this paper

More papers in Tübinger Diskussionsbeiträge from University of Tübingen, School of Business and Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:zbw:tuedps:256