EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Währungspolitik im Dienste von Entwicklung: Immer noch ein Forschungsprogramm!

Friedrich L. Sell

No 2004,2, Working Papers in Economics from Bundeswehr University Munich, Economic Research Group

Abstract: In diesem Beitrag formulieren wir zunächst einige Hypothesen über die möglichen Beiträge der Währungspolitik zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung vor dem Hintergrund des berühmten Trilemmas, das prinzipiell für jede Währungsordnung gelöst werden muss. Anschließend lassen wir in einem Überblick die Erfahrungen Revue passieren, welche von den Entwicklungsländern in den vergangenen 30 Jahren mit unterschiedlichen Wechselkursregimes gesammelt wurden. Dabei stellt sich heraus, dass es neben dem von Mundell (1968) formulierten "klassischen" Trilemma für die Währungsordnung ein weiteres gibt, welches sich auf die Gestaltung bzw. Kontrolle der internen Finanzmärkte bezieht und gerade von Schwellenländern beachtet werden muss. Die Alternativen "flexible" versus "feste" Paritäten können sinnvollerweise nur in Verbindung mit einem bestimmten Entwicklungsstand der internen Finanzmärkte und der Entscheidung für einen der alternativen Kontrollmechanismen gewählt werden. Zueinander passende Lösungen beider Trilemmas lassen dann auch positive Entwicklungsbeiträge erwarten und erlauben es sogar, Empfehlungen für Chinas aktuelle Wechselkurspolitik abzuleiten.

Keywords: Währungsordnung; Entwicklung; Tinbergen-Problem; Finanzmarktkrisen; Exchange Rate System; Economic Development; Tinbergen Problem; Financial Crises (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F41 O12 O23 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/23027/1/2004-2Sell.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ubwwpe:20042

Access Statistics for this paper

More papers in Working Papers in Economics from Bundeswehr University Munich, Economic Research Group Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:ubwwpe:20042