Die Weltwirtschaftskrise als Exempel der Überinvestitionstheorie: Komplementäre Erklärungsansätze von v. Hayek/Garrison und Minsky
Friedrich L. Sell
No 2010,1, Working Papers in Economics from Bundeswehr University Munich, Economic Research Group
Abstract:
In diesem Beitrag werden die Grundzüge der Überinvestitionstheorien von Hyman Minsky auf der einen und die von v. Hayek/Garrison auf der anderen Seite zunächst in den 'Sprachen' der Originalbeiträge herausgearbeitet. Anschließend wird ihr möglicher Erklärungsbeitrag für die aktuelle Finanzmarkt- und Weltwirtschaftskrise geprüft. So lässt sich das gleichzeitige Auftreten von Überkapazitäten - in Verbindung mit einer von den Präferenzen der Konsumenten deutlich abweichenden Kapitalstruktur - und einer Verschuldungskrise von Unternehmen und Banken befriedigend erklären. Während man nämlich mit v. Hayek/Garrison die Verwendungsseite des Kapitalstocks im Verlauf des Zyklus und die Fehlallokation von Kapitalgütern schon zu Beginn des Aufschwungs beleuchten kann, verhilft Minsky zu einem detaillierten Blick auf die Herkunftsseite des Kapitalstocks: Der Aufschwung, der sowohl technologisch wie monetär fundiert sein kann, legt durch riskante Fremdfinanzierung die Saat für die vergiftete Ernte in der Krise.
Keywords: Minsky; Weltwirtschaftskrise; Österreichische Schule; Minsky; Austrian School of Economics; World Economic Crisis (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: B22 B53 D53 E31 E32 E43 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
New Economics Papers: this item is included in nep-ger, nep-hpe and nep-mac
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/32834/1/625756541.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ubwwpe:20101
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers in Economics from Bundeswehr University Munich, Economic Research Group Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().