EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Task Force: Chinas Rolle in den internationalen Beziehungen; globale Herausforderungen und die chinesische Außenpolitik

Heberer, Thomas (Ed.) and Senz, Anja-Désirée (Ed.)

No 82/2010, Working Papers on East Asian Studies from University of Duisburg-Essen, Institute of East Asian Studies IN-EAST

Abstract: Chinas Außenpolitik und internationale Beziehungen haben sich seit den 1980er Jahren stark verändert. Eine Vielzahl unterschiedlicher Akteure nimmt inzwischen Einfluss auf die Gestaltung der chinesischen Außenbeziehungen. Außerdem ist parallel zur erfolgreichen ökonomischen Entwicklung auch Chinas internationale Relevanz in vielen Handlungsfeldern gestiegen, denn viele globale Fragen - Klimawandel, Finanzkrisen oder internationale Konflikte - sind ohne eine Zusammenarbeit mit China nicht mehr zu lösen. Die vorliegende Studie greift einige aktuelle Themenfelder auf und zeigt daran Chinas internationale Beteiligung und Bedeutung, um einen Beitrag dazu zu leisten, Chinas internationales Verhalten besser beurteilen zu können.

Keywords: Chinesische Außenpolitik; chinesische Außenbeziehungen; internationale Normen; Schutz geistigen Eigentums; Vereinte Nationen; Peacekeeping; Klimaverhandlungen; Finanzkrise; Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ); Xinjiang; Chinese foreign policy; foreign relations; international norms; intellectual property rights; UNO; peacekeeping; negotiations on climate change; financial crisis; Shanghai Cooperation Organisation (SCO) (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/40956/1/62579740X.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:udedao:822010

Access Statistics for this paper

More papers in Working Papers on East Asian Studies from University of Duisburg-Essen, Institute of East Asian Studies IN-EAST Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:udedao:822010