Verlaufsanalysen (Panelerhebungen) in der Statistik: Warum und wie?
Peter von der Lippe
No 186, IBES Diskussionsbeiträge from University of Duisburg-Essen, Institute of Business and Economic Studie (IBES)
Abstract:
Man findet in der Literatur mehr oder weniger ausführliche Darstellungen von Problemen der Erhebung und Auswertung von Wiederholungsbefragungen in zwei sehr verschiedenen Bereichen, nämlich der Bevölkerungsstatistik, empirischen Sozialforschung und Meinungsforschung usw. einerseits und in der Ökonometrie andererseits. Dabei entsteht der Eindruck als haben diese beiden Arten der Darstellung überhaupt nichts miteinander zu tun. Im Folgenden wird versucht, was über Panel zu sagen ist in ein beides umfassendes System zu bringen und in einem elementaren und leicht lesbaren Text Zusammenhänge aufzuzeigen. Dabei stellte sich heraus, dass in der Tat nicht sehr viele Berührpunkte zwischen den verschiedenen Arten, sich mit Paneldaten zu beschäftigen zu bestehen scheinen.
Date: 2011
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/45625/1/657930857.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:udewwd:186
Access Statistics for this paper
More papers in IBES Diskussionsbeiträge from University of Duisburg-Essen, Institute of Business and Economic Studie (IBES) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().