EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Möglichkeiten der Ausgestaltung eines effizienten Versorgungsmanagements chronisch Kranker: Ethische, ökonomische, rechtliche und gesellschaftliche Aspekte

Lennart Weegen, Lasse Bastian Korff, Sonja Ivancevic, Anke Walendzik, Juergen Wasem and Anja Neumann

No 228, IBES Diskussionsbeiträge from University of Duisburg-Essen, Institute of Business and Economic Studie (IBES)

Abstract: [Ziel und Vorgehen] Im Rahmen des interdisziplinären Forschungsprojektes "Möglichkeiten der Ausgestaltung eines effizienten Versorgungsmanagements chronisch Kranker - ethische, ökonomische, rechtliche und gesellschaftliche Aspekte" sollten exemplarisch anhand der chronischen Erkrankungen Alzheimer-Demenz und Multiple Sklerose die Möglichkeiten und Bedingungen für ein effizientes Versorgungsmanagement analysiert sowie potenzielle Grenzen identifiziert werden. Hierfür wurden in einem ersten Schritt Erhebungen zu Versorgungsdefiziten sowie nationalen und internationalen Ansätzen bzw. Maßnahmen der Versorgungsverbesserung in den beiden Indikationen durchgeführt. Die Ergebnisse bildeten die inhaltliche Basis für einen Expertenworkshop, auf dem an der Versorgung beteiligte Experten indikationsspezifische "Wunsch-Konzepte" in Form von priorisierten Versorgungszielen und Maßnahmen zur jeweiligen Zielerreichung entwickeln sollten. Unter Berücksichtigung dieser Priorisierung wurden die entwickelten "Wunsch-Konzepte" nach dem Workshop einer Bewertung im Hinblick auf normative (ethische und rechtliche), gesundheitsökonomische und pragmatische Kriterien unterzogen. Die bewerteten Workshop-Ergebnisse wurden den Teilnehmern des Workshops im Rahmen einer schriftlichen Befragung zurückgespiegelt. Ziel war es, von den Teilnehmern eine Einschätzung im Hinblick auf das Potential und die Möglichkeit einerseits selektivvertraglicher sowie andererseits flächendeckender Realisierbarkeit unter Berücksichtigung des Zeithorizonts zu erhalten. [...]

Date: 2019
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
Note: Endbericht zu einem von der Firma Janssen geförderten Forschungsprojekt.
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/203145/1/1672818141.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:udewwd:228

Access Statistics for this paper

More papers in IBES Diskussionsbeiträge from University of Duisburg-Essen, Institute of Business and Economic Studie (IBES) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:udewwd:228