EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Nachhaltigkeitsindikatoren und Capabilities: Anknüpfungspunkte aus der deutschen Nachhaltigkeitsforschung

Torsten Masson and Ortrud Leßmann

No 07/2012, UFZ Discussion Papers from Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ), Division of Social Sciences (ÖKUS)

Abstract: Der Capability-Ansatz (CA) wurde bislang in der Nachhaltigkeitsliteratur kaum rezipiert, ist aber generell geeignet, die Frage nach dem Gegenstandsbereich Nachhaltiger Entwicklung (NE) im Einklang mit der Brundtland-Definition zu beantworten. Dabei erweitert er das Verständnis von Wohlergehen um die Betonung individueller Freiheiten, ein schätzenswertes Leben zu führen, d.h. den Verwirklichungschancen. Im vorliegenden Aufsatz gehen wir der Frage nach, inwiefern bestehende Indikatorensysteme für NE Anhaltspunkte bieten, um die Verwirklichungschancen der Individuen abzuschätzen. Dafür entwickeln wir nach einer kurzen Einführung in den CA ein Instrument zur Analyse der Verwirklichungschancen für NE und wenden es auf bestehende Indikatorensysteme an. Es zeigt sich, dass die Indikatorensysteme durchaus Anhaltspunkte für das Ausmaß individueller Verwirklichungschancen geben. Hierbei stehen ökologische und ökonomische Aspekte im Vordergrund, während politische Aspekte nur in wenigen Indikatorensystemen abgedeckt werden.

Date: 2012
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/58260/1/716265583.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ufzdps:072012

Access Statistics for this paper

More papers in UFZ Discussion Papers from Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ), Division of Social Sciences (ÖKUS) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:ufzdps:072012