EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Indikatorensysteme nachhaltiger Entwicklung im Spiegel der Forschungspraxis: Konzepte und Indikatoren aus der deutschen Nachhaltigkeitsdiskussion

Torsten Masson

No 7/2011, UFZ Discussion Papers from Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ), Division of Social Sciences (ÖKUS)

Abstract: Auch mehr als 20 Jahre nach der Veröffentlichung des Brundtland-Berichts offenbart nachhaltige Entwicklung das Bild einer konzeptionell ebenso vagen wie disparaten gesellschaftspolitischen Idee. Soll Nachhaltigkeit als gesellschaftliches (Meta)Leitbild fungieren, bedarf es der Übersetzung in empirisch handhabbare Indikatorensysteme, die die Formulierung von konkreten Qualitäts- und Handlungszielen und deren Verbindung mit Strategieprogrammen erlauben. Das Diskussionspapier vergleicht Indikatorensysteme der deutschsprachigen Nachhaltigkeitsdiskussion auf der Basis von Beschreibungskriterien dreier Ebenen: normative, konzeptionelle, strategische Ebene. Die Beschreibungskriterien rekurrieren auf zentrale Diskussionslinien der Nachhaltigkeitsdebatte und bilden die Basis für die Vorstellung und konzeptarchitektonische Verortung der Indikatorensysteme in einem mehrdimensionalen Klassifizierungsraum. Dabei folgt die Vorstellung der Indikatorensysteme einem zweistufigen Betrachtungsschema, das sowohl deren konzeptionelle Grundlagen und Operationalisierungsmethodik erläutert als auch die konkreten Indikatorenvorschläge betrachtet. In der Auswahl der Indikatorensysteme finden, neben den bekannten Arbeiten des Wuppertal Instituts (Zukunftsfähiges Deutschland) und der Enquete-Kommissionen Schutz des Menschen und der Umwelt, ebenfalls weniger rezipierte Ansätze Berücksichtigung, etwa die normativ-funktionale Nachhaltigkeitskonzeption (Renn et al. 2007), das Nachhaltigkeitskonzept der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren (Kopfmüller et al. 2001) oder der systemisch ausgerichtete Orientorenansatz (Bossel 1998, 1999).

Date: 2011
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/52234/1/67170429X.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ufzdps:72011

Access Statistics for this paper

More papers in UFZ Discussion Papers from Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ), Division of Social Sciences (ÖKUS) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:ufzdps:72011