Transaktionen anstelle von Tauschakten: Einleitung in eine Revision ökonomischer Theorie
Alihan Kabalak and
Birger P. Priddat
No 11/2011, Wittener Diskussionspapiere zu alten und neuen Fragen der Wirtschaftswissenschaft from Witten/Herdecke University, Faculty of Management and Economics
Abstract:
Die moderne Ökonomik ist in ihrem Kern immer noch tauschtheoretisch begründet. Die Bemühungen der Neuen Institutionenökonomik für eine transaktionstheoretische Fundierung sind auf halbem Wege stehengeblieben (Fokussierung von Kosten bei gegebenen Nutzen; keine spezifisch transaktionsbasierte Markttheorie, nur eine theory of the firm und institutional change aus wirtschaftshistorischer Perspektive). Wir werden die Konzepte 'Tausch' und 'Transaktion' voneinander abgrenzen und daraufhin die ökonomischen Implikationen von 'Vertrag' (inklusive 'Verhandlung'), 'Geld', 'Institution', 'rational choice', 'Interaktion'; und 'Kommunikation' neu bestimmen.
Date: 2011
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/49944/1/668781254.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:uwhdps:112011
Access Statistics for this paper
More papers in Wittener Diskussionspapiere zu alten und neuen Fragen der Wirtschaftswissenschaft from Witten/Herdecke University, Faculty of Management and Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().