Transaktion als Juxtaposition und als Kooperation: Differente Interpretationen des Marktes
Birger P. Priddat
No 38/2016, Wittener Diskussionspapiere zu alten und neuen Fragen der Wirtschaftswissenschaft from Witten/Herdecke University, Faculty of Management and Economics
Abstract:
Märkte sind keine Tauscharenen, sondern Ansammlungen mannigfaltiger bilateraler Transaktionen. Wenn wir von dieser Perspektive auf die Ökonomie sehen - und Märkte sind ihre zentrale Instanz -, gewinnen wir neue Einsichten in deren Fundamente, die uns erlauben, die moderne Ökonomie in einigen Aspekten umzuformatieren. Das geht nicht ohne wirtschaftsphilosophische Reflektion, aber nicht in dem Sinne, dass lediglich eine Reflektion über die Ökonomie stattfindet, sondern in dem erweiterten Sinne, dass eine Reflektion der Ökonomie in Hinblick auf ihre Re-Formatierung zu leisten ist. Die wirtschaftsphilosophische Reflektion verschwindet dann im Resultat.
Date: 2016
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/147029/1/87005323X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:uwhdps:382016
Access Statistics for this paper
More papers in Wittener Diskussionspapiere zu alten und neuen Fragen der Wirtschaftswissenschaft from Witten/Herdecke University, Faculty of Management and Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().