Deutschland riskiert seine Zukunftsfähigkeit - Die Belebung der Volkswirtschaft durch Private Equity kommt nur schwer in Gang
Stefan Jugel
No 9/2021, wifin Working Paper Series from RheinMain University of Applied Sciences, Wiesbaden Institute of Finance and Insurance (wifin)
Abstract:
In Deutschland wird die Bedeutung von Private Equity für die Belebung der Volkswirtschaft, sei es bei Unternehmensgründungen, in deren Wachstumsfinanzierung oder auch bei der Finanzierung von Infrastrukturprojekten von der Politik seit vielen Jahren gesehen. Verschiedene Programme und Maßnahmen versuchen, eine Belebung dieser Finanzierungsquelle durch private Investoren zu erreichen. Dennoch sind die Erfolge nach beinahe 20 Jahren der Bemühungen im internationalen Vergleich bescheiden. Regulatorische und steuerliche Rahmenbedingungen sowie bürokratische Hürden sind die Ursachen. So droht Deutschland, in wichtigen Bereichen den Anschluss an die Zukunft zu verlieren.
Keywords: Private Equity; Venture Capital; Start-up; EXIST; GEM; PPP (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E66 F21 M13 O38 R42 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/266229/1/wifin-wp09.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wifinw:92021
DOI: 10.25716/pur-12
Access Statistics for this paper
More papers in wifin Working Paper Series from RheinMain University of Applied Sciences, Wiesbaden Institute of Finance and Insurance (wifin) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().