Gebäudeinterne Infrastruktur - ein notwendiger Schritt zur Entwicklung von FTTH
Karl-Heinz Neumann,
Sonia Strube Martins,
Cara Schwarz-Schilling and
Fabian Eltges
No 499, WIK Discussion Papers from WIK Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH
Abstract:
Diese Studie beleuchtet, wie sich der Aufbau und die Errichtung der gebäudeinternen Glasfaserinfrastruktur unter den mit dem TKG neu geschaffenen rechtlichen Rahmenbedingungen und den sich am Markt etablierenden Geschäftsmodellen der Marktbeteiligten aktuell entwickelt. Neben der Erhebung, Darstellung und Analyse des aktuellen Marktgeschehens beleuchten wir auch, ob es bei den Rahmenbedingungen und im Verhalten der Marktbeteiligten Entwicklungen gibt, die einer zügigen Aufrüstung der gebäudeinternen Infrastruktur im Wege stehen und ob sich die heute bestehende Lücke zwischen den Homes Passed der Glasfasernetze der Betreiber und den Homes Connected der einzelnen Wohnung der Nutzer schließt, damit diese tatsächlich und ohne Zeitverzug einen FTTH-Anschluss nachfragen können. Soweit wir hier Engpässe oder Fehlentwicklungen identifiziert haben, machen wir konkrete Vorschläge für Abhilfemaßnahmen.
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-reg
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/279820/1/187043840X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wikdps:279820
Access Statistics for this paper
More papers in WIK Discussion Papers from WIK Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).