Kooperative Paketinfrastruktur für nachhaltige Zustellung: Anbieterneutrale Paketstationen
Sonja Thiele
No 505, WIK Discussion Papers from WIK Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH
Abstract:
Die vorliegende Studie befasst sich mit anbieterneutralen automatisierten Stationen als Zustelloption für Pakete. In Deutschland sind automatisierte Paketstationen vor allem als DHL-Packstation bekannt, anbieterneutrale Systeme sind kaum vertreten - im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern, wie Schweden und Österreich. Vor diesem Hintergrund untersucht die Studie die Gründe für die geringe Präsenz agnostischer Anbieter in Deutschland und diskutiert die Potenziale für die Reduktion von Emissionen auf der letzten Meile durch diese Zustelloption.
Keywords: Postmarkt; Kurierdienst; Netzinfrastruktur; Nachhaltige Mobilität; Klimaschutz; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/280930/1/1876511761.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wikdps:280930
Access Statistics for this paper
More papers in WIK Discussion Papers from WIK Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().