EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

GovTechs in Deutschland, Frankreich und Großbritannien

Jana Stuck and Alex Kalevi Dieke

No 507, WIK Discussion Papers from WIK Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH

Abstract: Internationale Vergleichsstudien zeigen, dass Deutschland Nachholbedarf bei der digitalen Transformation der Verwaltung hat. Darüber hinaus steht der öffentlichen Sektor durch Klimawandel, Mobilitäts- und Energiewende vor großen Herausforderungen. GovTech Unternehmen (kurz für Government Technology) bieten innovative, digitale Lösungen an, die den öffentlichen Sektor bei der Bewältigung dieser Herausforderungen unterstützen. Wir haben in einer Anbieteranalyse 170 GovTech Start-ups mit Hauptsitz in Deutschland, 188 GovTech Start-ups aus Großbritannien und 146 französische GovTech Start-ups untersucht. Die Analyse zeigt, dass die deutschen GovTech Start-ups im Durchschnitt jünger sind (5,3 Jahre) als die britischen (5,9 Jahre) und französischen Start-ups (6,1 Jahre). Besonders auffällig ist, dass es in Deutschland deutlich weniger mittlere und große Unternehmen gibt. Lediglich 7 % der deutschen Start-ups haben zwischen 50 und 249 Mitarbeitende, während dies in Großbritannien 21 % und in Frankreich 17 % sind. Zu den Großunternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitenden zählt lediglich 0,06 % der GovTech Start-ups in Deutschland, in Großbritannien sind es hingegen 6 % und in Frankreich 7 %.

Keywords: E-Government; Unternehmensgründung; IKT-Sektor; Öffentliche Verwaltung; Digitalisierung; Deutschland; Großbritannien; Frankreich (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ent, nep-eur and nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/280942/1/1876993294.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wikdps:280942

Access Statistics for this paper

More papers in WIK Discussion Papers from WIK Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wikdps:280942