EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

WSI Arbeitskampfbilanz 2021: Normalisierung des Arbeitskampfgeschehens im zweiten Jahr der Corona-Pandemie

Jim Frindert, Heiner Dribbusch and Thorsten Schulten

No 74, WSI Reports from The Institute of Economic and Social Research (WSI), Hans Böckler Foundation

Abstract: Trotz anhaltender Pandemie normalisierte sich 2021 im Vergleich zum Vorjahr das bundesdeutsche Tarifgeschehen. In der Folge erreichte auch das Arbeitskampfgeschehen wieder das Niveau der Vor-Corona-Jahre. Das Arbeitskampfvolumen lag 2021 mit rund 590.000 arbeitskampfbedingten Ausfalltagen im Vergleich der vergangenen 15 Jahre im oberen Mittelfeld. Zwar bestanden weiterhin erschwerende Rahmenbedingungen für die Durchführung von Streiks, allerdings hatte dies anders als noch 2020, als lediglich 157 Arbeitskämpfe stattgefunden haben, keinen spürbaren Einfluss auf die Anzahl der Tarifkonflikte mit Streikfolge: Nach der Schätzung des WSI waren 2021 rund 917.000 Streikteilnehmer*innen an insgesamt 213 Arbeitskämpfen beteiligt. Wie sich die Wirtschaftslage in Deutschland angesichts der durch den Krieg in der Ukraine bedingten Verwerfungen entwickeln wird, ist im Frühjahr 2022 schwer vorherzusehen. Prognostizierte Inflationsraten von 6 bis 8 Prozent belasten die Tarifrunden. Inwieweit sich dies insgesamt auf das Arbeitskampfgeschehen im Jahr 2022 auswirken wird, bleibt abzuwarten.

Keywords: Branchenentwicklungen; Konjunktur/Finanzmärkte; Wirtschaft (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
New Economics Papers: this item is included in nep-cis and nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254266/1/1801321035.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wsirep:74

Access Statistics for this paper

More papers in WSI Reports from The Institute of Economic and Social Research (WSI), Hans Böckler Foundation Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wsirep:74