EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Steigerung der Energieeffizienz durch Energiemanagement: Ausgestaltungs- und Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis

Kai Hohnhold

No 138, Arbeitspapiere from University of Münster, Institute for Cooperatives

Abstract: [Vorwort] Die Energiewende in Deutschland beschäftigt Politik, Wirtschaft und Wissenschaft seit Jahren. Weder ihre Vollendung noch das Ende der kontroversen Diskussionen sind abzusehen. Ein Ansatzpunkt der Umsetzung der beschlossenen Energiewende ist der effiziente Einsatz von Energie. Dies bildet den Ausgangspunkt für das vorliegende IfG-Arbeitspapier von Kai Hohnhold. Er setzt sich mit dem Einsatz von Energiemanagementsystemen in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen auseinander. Kai Hohnhold stellt Energiekennzahlen vor, die die Grundlage von solchen Managementsystemen bilden. Diese sollen die Identifikation des Status quo, die Berechnung der Effizienzsteigerung sowie das Aufdecken von Einsparpotentialen ermöglichen. Es wird herausgearbeitet, dass aus der Fülle an Energiekennzahlen sowie deren Verknüpfung sorgfältig auszuwählen ist. So eignen sich Zeit und Quervergleiche zwar für Analysezwecke, während der Soll-Ist-Vergleich ein Instrument zur Erfolgskontrolle darstellt. Zusätzlich werden Datenbedarf und -verfügbarkeit analysiert sowie unterschiedliche Energiemanagementsysteme vorgestellt. Erläutert wird ein System, das auf der Grundlage der Norm ISO 50001 entwickelt wurde. Zusätzlich wird die Bildung von Netzwerken zur Steigerung der Energieeffizienz betrachtet. Kai Hohnhold stellt nicht nur entsprechende Systeme, ihren benötigten Input und ihre Leistungsfähigkeit vor, sondern er zeigt zusätzlich anhand von Beispielen die praktische Umsetzung der vorgestellten Ansätze. Das vorliegende Arbeitspapier entstammt dem 'IfG-Forschungscluster II: Unternehmenskooperationen'. Es ist Teil eines umfangreichen Forschungsprojektes zur Energieeffizienz in Verbundgruppen.

Date: 2013
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/88105/1/772085021.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wwuifg:138

Access Statistics for this paper

More papers in Arbeitspapiere from University of Münster, Institute for Cooperatives Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wwuifg:138