Bankenregulierung und Bürokratiekosten: Ein Problemaufriss
Andreas Schenkel
No 152, Arbeitspapiere from University of Münster, Institute for Cooperatives
Abstract:
Die in Folge der Wirtschafts- und Finanzkrise kontinuierlich steigenden regulatorischen Anforderungen an die Kreditwirtschaft resultieren in einer erhöhten Kostenbelastung durch die Implementierung und laufende Erfüllung zusätzlicher Bestimmungen. Da bürokratischen Anforderungen weitestgehend unabhängig von der Bankgröße umgesetzt werden müssen, ergibt sich ein regressiver Kostenverlauf, der dazu führt, dass kleinere und mittlere Banken überproportional stark belastet werden. Dies gilt insbesondere für die regional verankerten Genossenschaftsbanken. Im vorliegenden Arbeitspapier erfolgt eine Aufarbeitung der verschiedenen Arten von Regulierungskosten, mit Schwerpunktlegung auf Bürokratiekosten. Ebenso werden die Notwendigkeit und die Zielsetzung der ökonomischen Bürokratiekostenmessung sowie die vorliegenden Messmethoden erläutert. Anschließend wird mit Hilfe eines Literaturüberblicks aufgezeigt, welche Quantifizierungsmethoden in der wissenschaftlichen Anwendung relevant sind und welche weiteren inhaltlichen Problemstellungen sich aus Bürokratiekosten und ihrer Quantifizierung ergeben.
Date: 2015
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/110357/1/824628047.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wwuifg:152
Access Statistics for this paper
More papers in Arbeitspapiere from University of Münster, Institute for Cooperatives Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().