Aktuelle Herausforderungen für Genossenschaftsbanken: Eine Analyse der Umwelt
Vanessa Arts
No 163, Arbeitspapiere from University of Münster, Institute for Cooperatives
Abstract:
Derzeit wird der deutsche Bankensektor von zahlreichen Entwicklungen mit einem noch nicht vollständig abzusehenden Inhalt und Ausmaß geprägt. Sowohl bankenmarktinterne Entwicklungen (Niedrigzinsphase, Regulierung/Aufsicht) als auch globale Entwicklungen (Digitalisierung, demografischer Wandel) gelten als wesentliche Herausforderungen für die deutschen Banken. In diesem Arbeitspapier werden diese Entwicklungen im Rahmen einer Umweltanalyse aus Sicht der deutschen Genossenschaftsbanken untersucht. Dabei wird die Wirkung der Entwicklungen auf einzelne Marktteilnehmer (aktuelle und potenzielle Wettbewerber, Kunden sowie Mitarbeiter) und auf die Wettbewerbskraft der Genossenschaftsbanken analysiert, indem diese im Hinblick auf Porters Five Forces ausgewertet werden. Die Entwicklungen im Umfeld der Genossenschaftsbanken zeigen auf allen Ebenen von Porters Five Forces ihre Wirkung und erfordern von den Genossenschaftsbanken zum Erhalt ihrer Wettbewerbskraft konkrete Maßnahmen. Insbesondere kleinere Genossenschaftsbanken sollten den aktuellen Entwicklungen aufgrund ihrer höheren Betroffenheit aktiv begegnen.
Date: 2016
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/129624/1/853193002.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wwuifg:163
Access Statistics for this paper
More papers in Arbeitspapiere from University of Münster, Institute for Cooperatives Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().