EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kosten der Compliance-Regulierung: Eine empirische Untersuchung am Beispiel der deutschen Genossenschaftsbanken

Andreas Schenkel

No 169, Arbeitspapiere from University of Münster, Institute for Cooperatives

Abstract: Die Auswirkungen der Bankenregulierung auf die Kreditinstitute sind in der genossenschaftlichen FinanzGruppe ein sehr intensiv diskutiertes Thema. Es besteht die Befürchtung, dass ein unproportionaler regulatorischer Markteingriff die Wettbewerbsfähigkeit von regional aufgestellten Banken gefährdet. Die vorliegende Arbeit widmet sich dieser Thematik anhand der Kosten für die bankspezifischen Compliance-Vorgaben. Im Ergebnis kann die These einer proportionalen Verteilung der Compliance-Kosten auf Grundlage der vorliegenden Daten nicht unterstützt werden. Kleine Genossenschaftsbanken mit einer Bilanzsumme unter 220 Mio. EUR verwenden 6,42% ihres Verwaltungsaufwandes für die Compliance-Bereiche. Dem gegenüber stehen große Genossenschaftsbanken mit einer Bilanzsumme von über 1,2 Mrd. EUR, die nur 1,01% ihrer Verwaltungsaufwendungen für die Compliance-Tätigkeiten beanspruchen.

Date: 2016
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/146552/1/86863848X.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wwuifg:169

Access Statistics for this paper

More papers in Arbeitspapiere from University of Münster, Institute for Cooperatives Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wwuifg:169