Nachhaltigkeit in Volksbanken und Raiffeisenbanken: Eine interviewgestützte Analyse ausgewählter Lösungsansätze
Florian Klein
No 172, Arbeitspapiere from University of Münster, Institute for Cooperatives
Abstract:
In einer bundesweiten Befragung der deutschen Genossenschaftsban-ken konnte festgestellt werden, dass diese auf Grundlage ihrer MemberValue-Orientierung bereits umfassende Nachhaltigkeitsleistungen erbringen. Doch es konnten auch Handlungsfelder zur Optimierung der Nachhaltigkeit der Genossenschaftsbanken identifiziert werden. In diesem Arbeitspapier werden daher innovative Lösungsansätze analysiert, die durch Vorreiter in der genossenschaftlichen FinanzGruppe entwickelt wurden. Diese beziehen sich erstens auf die Zuordnung von Nachhaltigkeit zu einer verantwortlichen Stelle, zweitens auf die gezielte Kommunikation der Nachhaltigkeitsaktivitäten sowie drittens auf das Angebot nachhaltig ausgerichteter Anlageprodukte mit regionalem Fokus.
Date: 2016
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/148347/1/872912620.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wwuifg:172
Access Statistics for this paper
More papers in Arbeitspapiere from University of Münster, Institute for Cooperatives Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().