Digitalisierung der Lehre am Fachbereich 4 der WWU Münster: Bestandsaufnahme und Handlungsempfehlungen
Aaron Hümmecke,
Jens Lechtenbörger and
Gottfried Vossen
No 141, Arbeitsberichte des Instituts für Wirtschaftsinformatik from University of Münster, Department of Information Systems
Abstract:
An der Universität Münster (WWU) im Ganzen als auch an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (Fachbereich 4, FB4) im Besonderen sind verschiedene Ziele rund um die Digitalisierung der Lehre strategisch verankert. Die Bachelorarbeit [Hüm18] widmete sich der Frage, wie es um die Digitalisierung der Lehre am FB4 bestellt ist und welche Implikationen sich vor dem Hintergrund didaktischer, technologischer und strategischer Aspekte sowie dem Meinungs- und Verhaltensbild von Studierenden und Lehrenden ergeben. Im vorliegenden Bericht werden einleitend ausgewählte didaktische und lerntheoretische Grundlagen skizziert, um dann auf Basis von [Hüm18] (a) strategische Ziele hinsichtlich digitaler Lehre von WWU und FB4 zusammenzufassen und (b) anhand öffentlicher und interner Dokumente und Daten sowie einer Umfrage unter Lehrenden den Ist-Zustand der Digitalisierung der Lehre am FB4 darzustellen. Insgesamt nehmen Lehrende und Studierende Digitalisierungsbestrebungen in der Lehre positiv wahr, der Einsatz des universitätsweiten Learning-Management-Systems Learnweb ist breit verwurzelt, während Vorlesungsaufzeichnungen mit eLectures sich im Aufbau befinden und elektronische Prüfungen mit LPLUS eher in Einzelfällen durchgeführt werden. Bezüglich der Frage, was 'gute' Lehre im Allgemeinen sowie mit Blick auf Digitalisierung und aktivierende Lehr- und Lernformate im Besonderen auszeichnet, lassen die Ergebnisse der Umfrage unter Lehrenden einen verstärkten Austausch am Fachbereich sinnvoll erscheinen.
Date: 2018
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/187434/1/1041044577.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wwuiwi:141
Access Statistics for this paper
More papers in Arbeitsberichte des Instituts für Wirtschaftsinformatik from University of Münster, Department of Information Systems Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().