Entwicklungspolitisches bürgerschaftliches Engagement: Ein Beitrag zur Schärfung der Definition
Christine Blome and
Eckhard Priller
Discussion Papers, Project Group Civic Engagement from WZB Berlin Social Science Center
Abstract:
Das vorliegende Discussion Paper leistet einen Beitrag zur Schärfung der Definition des entwicklungspolitischen Engagements. Es hat den Anspruch, die Diskussion über eine Definition entwicklungspolitischen bürgerschaftlichen Engagements zu eröffnen. Bislang fehlt es an einer speziell auf diesen Bereich ausgerichteten begrifflichen Abgrenzung. Ausgangspunkt der Betrachtung sind vorhandene Definitionen zur Entwicklungspolitik und zum bürgerschaftlichen Engagement. Außerdem werden exemplarische Themenfelder von entwicklungspolitischem Engagement und in der Praxis vorhandene Engagementformen berücksichtigt. Auf dieser Grundlage wird folgender Definitionsvorschlag entwickelt: Entwicklungspolitisches bürgerschaftliches Engagement ist individuelles Handeln, das sich explizit oder implizit am Leitbild der nachhaltigen Entwicklung orientiert und sich für eine Verbesserung der Situation von Menschen in Entwicklungsländern einsetzt. Als Entwicklungsländer werden hier diejenigen Länder bezeichnet, die in der OECD-DAC-Liste aufgelistet sind, d.h. im engeren Sinne sind auch Schwellenländer mit berücksichtigt. ...
Date: 2013
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/89788/1/776390937.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbcen:spv2013305
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers, Project Group Civic Engagement from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().