Kooperative Vielfalt und das Ganze der Arbeit: Überlegungen zu einem erweiterten Arbeitsbegriff
Adelheid Biesecker
No P 00-504, Papers, Research Network Project "Work and Ecology" from WZB Berlin Social Science Center
Abstract:
Wenn wir heute über eine veränderte Bestimmung von "Arbeit" und ihre Gestaltung in einer nachhaltig wirtschaftenden Gesellschaft nachdenken, so ist ein Ausgangspunkt die kritische Reflexion der Gründe für die Nicht-Nachhaltigkeit der gegenwärtigen Arbeitsweise. Diese Gründe, so lautet die Ausgangsthese des vorliegenden Aufsatzes, liegen in der Vorstellung, die modeme Ökonomie sei autonom gegenüber der natürlichen Mitwelt und der sozialen Lebenswelt. Ökonomie wird als auf Markt-Ökonomie, Arbeit als auf Erwerbsarbeit reduziert verstanden. Die Entwicklung eines erweiterten Arbeitsbegriffs beginnt daher mit der Herausbildung eines erweiterten Ökonomie-Verständnisses, in welchem Ökonomie als eingebettet in die bei den anderen Welten verstanden wird. So werden viele Formen des Arbeitens neben der Erwerbsarbeit sichtbar - Versorgungsarbeit, Gemeinwesenarbeit, Eigenarbeit. Zusätzlich gibt es selbstbestimmte Tätigkeiten und Muße. Auf der Basis eines derart erweiterten Arbeitsbegriffs läßt sich ein kooperatives, vielfältiges Arbeitskonzept entwikkeIn und lassen sich Kriterien einer neuen Verbindung zwischen Arbeit und Einkommen, lassen sich Konturen eines neuen Gesellschaftsvertrags skizzieren.
Date: 2000
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/50298/1/311841341.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbeco:p00504
Access Statistics for this paper
More papers in Papers, Research Network Project "Work and Ecology" from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().