EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Flexible Arbeit und nachhaltige Lebensführung

Eckart Hildebrandt

No P 99-507, Papers, Research Network Project "Work and Ecology" from WZB Berlin Social Science Center

Abstract: Das Normalarbeitsverhältnis befindet sich in einem Prozeß der Erosion, der durch die Globalisierung der Ökonomie, die Diversifizierung und Flexibilisierung der Arbeitsformen und die Individualisierung der Lebensführung geprägt wird. Die Flexibilisierung der Arbeitszeitpolitik und der Arbeitszeitmuster bildet einen zentralen Hebel zur Herausbildung eines neuen und flexiblen Arbeitstypus. In ihm treffen sich Erwartungen an mehr individuelle Gestaltungsmöglichkeiten in der Erwerbsarbeit und an mehr Zeitsouveränität zur Verfolgung persönlicher Interessen. Mit dem flexiblen Arbeitstypus sind aber auch Befürchtungen verbunden, von steigendem und selbst zu verantwortendem Leistungsdruck, von zunehmendem Planungsaufwand und Koordinationsproblemen in der Freizeit, von steigender Abhängigkeit von betrieblichen Vorgaben und sozialer Unsicherheit. Mehr private Zeitverfügung wirft darüber hinaus Fragen nach den sozialen Inhalten und Effekten der Zeitnutzung auf, gerade in einer historischen Phase, in der sich traditionelle soziale Bindungen auflösen und in der gesundheitliche und ökologische Risiken die Lebensqualität einschränken. Der Beitrag stellt am Beispiel des Mustertarifvertrags der Volkswagen AG zu einer arbeitsplatzsichemden Arbeitszeitverkürzung die Frage nach den Wechselwirkungen zwischen flexibler Arbeitsgestaltung und alltäglicher Lebensführung, genauer nach den Effekten von Arbeitszeitverkürzung, Arbeitszeitflexibilisierung und Einkommensminderung auf Zeitwohlstand und sozial-ökologisches Engagement.

Date: 1999
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/50282/1/306725282.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbeco:p99507

Access Statistics for this paper

More papers in Papers, Research Network Project "Work and Ecology" from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wzbeco:p99507