EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Internet... the final frontier: Eine Ethnographie. Schlußbericht des Projekts Interaktionsraum Internet. Netzkultur und Netzwerkorganisation

Sabine Helmers, Ute Hoffmann and Jeanette Hofmann

No FS II 98-112, Discussion Papers, Research Unit: Organisation and Technology from WZB Berlin Social Science Center

Abstract: Das im Herbst 1998 abgeschlossene Forschungsprojekt Interaktionsraum Internet hat sich mit den konstitutiven Merkmalen der Netzkultur und Netzwerkorganisation beschäftigt. Im Vordergrund des Interesses stand das dynamische Zusammenspiel technischer und gesellschaftlicher Konventionen in der Organisation wie auch im Wandel des Netzes. Die ethnographisch angeleitete Binnenperspektive auf das Internet konzentrierte sich auf drei ausgewählte Bereiche, um Prozesse der Institutionenbildung und die Formen ihrer Transformation zu studieren: die hegemoniale Betriebstechnik der Netzknoten (UNIX), die grundlegende Übertragungstechnik im Netz (das Internet Protokoll IP) und einen populären Kommunikationsdienst (Usenet). Der Schlußbericht des Projekts enthält die Ergebnisse der drei Untersuchungsstränge. Gezeigt wird anhand der Entwicklung in den drei Feldern, daß sich der Wandel des Netzes weder beliebig noch anarchisch vollzieht. Das dezentral organisierte Internet beruht vielmehr auf technisch wie organisatorisch verteilten Formen der Koordination, in denen individuelle Handlungspräferenzen kollektiv definitionsmächtig werden.

Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/49813/1/253279178.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbotg:fsii98112

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers, Research Unit: Organisation and Technology from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wzbotg:fsii98112