Von der Schulform zur schulischen Organisationsform: Zur Diffusion eines neuen Paradigmas der Schulstrukturentwicklung
Benjamin Edelstein
No P 2020-001, Discussion Papers, Presidential Department from WZB Berlin Social Science Center
Abstract:
Der vorliegende Beitrag verfolgt in der Hauptsache zwei Zielsetzungen. Erstens sollen die Schulstrukturen der Bundesländer in einer Weise beschrieben und verglichen werden, die der soeben angesprochenen Variabilität der Schulorganisation auf Einzelschulebene Rechnung trägt. Darauf aufbauend sollen zweitens Schwierigkeiten und Handlungsbedarfe aufgezeigt werden, die sich aus dieser Variabilität für die amtliche Schulstatistik und empirische Bildungsforschung ergeben. Dazu geht der Beitrag wie folgt vor: Im nachfolgenden Abschnitt wird zunächst eine Typologie schulischer Organisationsformen im Sekundarbereich I entworfen, die die gängige Unterscheidung nach der Anzahl der angebotenen Bildungsgänge um eine Unterscheidung nach dem praktizierten Modell der Leistungsdifferenzierung ergänzt (2). Nach einer knappen Rekapitulation der Umstände, die der im Schulrecht heute verbreiteten Delegation von Differenzierungsfragen an die Einzelschule den Weg geebnet haben (3), wird auf Basis einer Auswertung der Schulgesetze und einschlägigen Rechtsverordnungen eine neuartige Übersicht der Schulstrukturen der 16 Bundesländer vorgelegt (4). Aus ihr wird ersichtlich, welche der typologisch unterschiedenen Organisationsformen in den Schullandschaften der einzelnen Bundesländer de jure existieren und unter welcher Schulformenbezeichnung sie jeweils laufen. Der anschließende Abschnitt widmet sich sodann dem Problem der quantitativen Erfassung der auf der Ebene des Schulrechts hervortretenden schulstrukturellen Trends und Bundesländerunterschiede (5). Im Schlussteil werden wesentlichen Erkenntnisse des Beitrags noch einmal zusammengefasst und daran anknüpfende Fragestellungen für die Schulforschung skizziert.
Date: 2020
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/227124/1/1741232112.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbpre:p2020001
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers, Presidential Department from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().