Corona Schuljahre - und wie weiter? Eine Auseinandersetzung mit den aktuellen Debatten zur Schließung der Lernlücken infolge der Corona-Schuljahre 2019/20 und 2020/21
Marcel Helbig
No P 2021-002, Discussion Papers, Presidential Department from WZB Berlin Social Science Center
Abstract:
[Einleitung ...] In diesem Beitrag möchte ich mich mit den zentralen Fragen der aktuellen Debatte zu den mittelfristigen und langfristigen Folgen der Corona- Schuljahre auseinandersetzen. Der vorliegende Beitrag soll dabei keine einfachen Lösungen formulieren, sondern vor allem Fragen stellen, die in der öffentlichen Diskussion weitgehend ausgespart werden. Folgende Fragen werden in diesem Beitrag behandelt: * Ist der verpasste Lernstoff wichtig und muss er aufgeholt werden? * Wie groß sind die Lernlücken und welche Gruppen sind besonders betroffen? * Welche mittel- und langfristigen Lösungen werden diskutiert und wie sind diese im Kontext der Bildungsforschung zu bewerten?
Date: 2021
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/234529/1/1759171824.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbpre:p2021002
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers, Presidential Department from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().